Eine Anmeldung zu diesem Webinar ist leider nicht mehr möglich, da die maximale Teilnehmeranzahl erreicht wurde.
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen.IB.SH Energieagentur
Der Solar-Impuls beinhaltet einen Erfahrungsbericht über die verschiedenen Erfolgsfaktoren von PV-Dachflächen bei kommunalen Liegenschaften. Informieren Sie sich über die Eignung von PV-Anlagen im Hinblick auf die Installation und den wirtschaftlichen Betrieb, der unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist.
Programm
15:30 Uhr: Begrüßung und Einführung, Kai Jerma, IB.SH Energieagentur
15:45 Uhr: PV-Dachanlagen auf öffentlichen Gebäuden – ein Erfahrungsbericht, Freddi Lange und Felix Achner, admi Kommunal GmbH
17:00 Uhr: Abschluss und Ende, Kai Jerma, IB.SH Energieagentur
Mit Blick auf die erfolgreiche Umsetzung in Ihrer Kommune haben Sie die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Zielgruppe u. a.: Kommunale Politik und Verwaltung, AktivRegionen, Energiemanagerinnen und Energiemanager, Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager, externe Dienstleistende.
Zum Hintergrund der Online-Veranstaltung:
Das Energiewende- und Klimaschutzgesetz des Landes (EWKG) sieht vor, dass bei öffentlichen Neubauten immer Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) eingesetzt werden müssen. Bei Bestandsgebäuden kann der Einsatz von PV-Anlagen eine Option sein z. B. durch Kopplungsmaßnahmen.
Bei der Planung und Umsetzung sind verschiedene rechtliche, technische, organisatorische und wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen.