AMEV Richtlinie: Klare Empfehlung für gesundes Lernklima

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Vallox Aircademy

Veranstalter

15. Oktober 2024 Bernhard Nimbach

Sehr kompetent und sachlich vorgetragen, gute und übersichtliche Folien. Besser kann man dieses Thema wohl kaum behandeln. Vielen Dank!

21. November 2024 Hans Wels

4. Dezember 2024 Madeleine Dr. Durand-Noll

Die Auswahl eines Themas, das in der Zukunft alle, egal ob Unternehmen, Verbände, Institutionen jeder Art, Regierungen, Privatpersonen u.w. direkt betreffen wird, war perfekt. Die Hintergrundinformationen von Professor Estelle Herlyn waren sehr bereichernd und hilfreich, um die Komplexität des Themas Klimaschutz im Gesamtzusammenhang zu sehen und die Wichtigkeit von Kooperationen auf allen Ebenen und über alle Grenzen hinweg zu begreifen. Vielen Dank dafür!

AMEV Richtlinie: Klare Empfehlung für gesundes Lernklima

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung

und Bauwesen hat im Juli 2023 eine

aktualisierte Empfehlung und zugleich wichtige

Arbeitshilfe für Planer und Kommunen per Erlass

eingeführt.

Der Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik

staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV)

gibt in seiner Empfehlung „RLT-Anlagen“ wertvolle

Hinweise zur Planung, Ausführung und Betrieb

von Raumlufttechnischen Anlagen in Schulen und

öffentlichen Gebäuden.

Speziell Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung

lohnen sich hinsichtlich Komfort und Energieeinsparungen:

„Immer wichtiger werden […]

maschinelle Lüftungsanlagen mit hocheffizienter

Wärmerückgewinnung zur Erreichung ambitionierter

Energieeinsparziele“, so der AMEV in seinem

Vorwort.

Zum Hochladen hier ablegen