Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Redaktionsleiter, VDI Fachmedien
Professor für Massivbau und Baukonstruktion, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und Sprecher der Herausgeber des Fachmediums Bauingenieur
Leiter des Instituts für Baustoffe, Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie, Leibniz Universität Hannover
Geschäftsführer/Leiter Betontechnik, VDZ Technology GmbH
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Fachzeitschrift Bauingenieurs widmet sich dieses Web-Panel einem der drängendsten Themen der Branche: den Baustoffen der Zukunft und hier speziell dem Baustoff Beton.
Das Bauen ist für mehr als 40 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen, für mehr als 50 Prozent des weltweiten Abfallaufkommens und für mehr als 60 Prozent des weltweiten Ressourcenverbrauchs verantwortlich: Zeit, zu handeln. Möglichkeiten gibt es zuhauf. Der Bauingenieur widmet sich jetzt in einem Web-Panel den Baustoffen der Zukunft und fragt, ob Beton noch Teil dieser Zukunft sein wird. Denn: So beliebt der Baustoff bei den Bauschaffenden ist, so klimaschädlich ist die Zementproduktion, bei der Kalkstein (Calciumcarbonat) bei sehr hohen Temperaturen zu Zementklinker gebrannt wird – ein Vorgang, bei dem CO2 in die Atmosphäre entweicht. So ist die Zementproduktion allein für fünf bis acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Die Prozessemissionen aus dem Kalkstein betragen etwa 2/3, die Emissionen aus den Brennstoffen etwa 1/3. Eine weitere Herausforderung ist der Ressourceneinsatz. Die Baustoffindustrie reduziert kontinuierlich den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch. Wo sind die Grenzen, was sind die Lösungen? Inwieweit mit dem Baustoff Beton ein ressourcenschonendes und klimaresilientes Bauen möglich ist, diskutiert Udo Schnell, Redaktionsleiter der VDI Fachmedien am 16. Juni um 16 Uhr mit seinen Gästen.
VDI Verlag und VDI Fachmedien
Der VDI Verlag ist das führende Medienunternehmen für Ingenieur*innen sowie technische Fach- und Führungskräfte. Mit VDI nachrichten und dem reichweitenstarken Technik-, News-, Karriereportal INGENIEUR.de untermauert der VDI Verlag seine starke Rolle als Wissensvermittler.
Die VDI Fachmedien bieten eine breite Palette etablierter Fachzeitschriften aus den Bereichen Bau, Konstruktion, Produktion und Logistik, Energie und Umwelt.