Das neue Cybersicherheitsrecht der EU

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderator und Referent

Bild eines Moderators

Frederick Richter

Stiftung Datenschutz

Bild eines Moderators

Stefan Hessel, LL.M.

Referent

Das neue Cybersicherheitsrecht der EU – Auswirkungen von NIS-2 und CRA auf den Datenschutz

Die Landschaft des europäischen Cybersicherheitsrechts befindet sich im Umbruch. Mit der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und dem Cyber Resilience Act (CRA) werden die Anforderungen an die Cybersicherheit und die Verantwortlichkeiten von Unternehmen und sonstigen Einrichtungen deutlich verschärft. Diese neuen Rechtsakte zur Cybersicherheit stehen in einer Reihe mit weiteren wegweisenden Regelungen wie der KI-Verordnung und dem Data Act, die die Digitalisierung Europas maßgeblich prägen. Obwohl die DSGVO formell unangetastet bleibt, haben die NIS-2-Richtlinie und der CRA weitreichende praktische Konsequenzen für den Datenschutz.

Zum Hochladen hier ablegen