Die FITKO stellt vor: "Die Deutsche Verwaltungscloud – Einblick in das aktuelle Serviceportfolio und Ausblick in 2025"

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

FITKO Föderale IT-Kooperation

Moderation

Beschreibung

Die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) ist ein zentrales Projekt des IT-Planungsrates, das Verwaltungen in Deutschland den Zugang zu Cloud-Services der öffentlichen IT-Dienstleister ermöglicht. Sie bietet Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene die Möglichkeit, Cloud-Services schnell, sicher und rechtskonform zu beziehen. 

In den vorangegangen vier Veranstaltungen haben wir, das Umsetzungsprojekt der DVC, bereits zu den Zielen und den Vorteilen der DVC, dem Cloud-Service-Portal (CSP) als zentralen Einstiegspunkt der Deutschen Verwaltungscloud, sowie dem initialen Serviceportfolio einschließlich dem Bestellvorgang in der Pilotversion informiert. Im April 2025 geht die DVC von der Pilot- und Projektphase in den Regelbetrieb über. 

Wir möchten Ihnen mit dieser fünften Veranstaltung einen Überblick über den aktuellen Stand der DVC geben. Hierbei gehen wir auf das aktuelle Serviceportfolio ein, teilen Erfahrungen auf Basis der ersten Bestellungen und geben einen Ausblick, was Sie in 2025 noch erwarten können.

Zum Hochladen hier ablegen