Die FITKO stellt vor: Registermodernisierung – ein Einblick in die Arbeit der Landeskoordination Rheinland-Pfalz

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

8. April 2025, 08:00 - 09:00
*
*
*
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen. Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Der Termin hat bereits begonnen!

Moderatoren

Bild eines Moderators

FITKO Föderale IT-Kooperation

Veranstalter

Bild eines Moderators

Janine Werner

Landeskoordinatorin Registermodernisierung Rheinland-Pfalz

Termine

  • 8. April 2025, 08:00 - 09:00

Beschreibung

Die Registermodernisierung und das Onlinezugangsgesetz sind eng miteinander verknüpft. Während das OZG Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, Verwaltungsleistungen digital anzubieten, schafft die Registermodernisierung die notwendige Datenbasis. Derzeit müssen Bürger:innen oft noch Dokumente wie Meldebescheinigungen hochladen, da Verwaltungsregister nicht vernetzt sind. Durch eine einheitliche Identifikationsnummer und die Verknüpfung der Register sollen Behörden künftig direkt auf benötigte Daten zugreifen können. Damit bildet die Registermodernisierung die Grundlage für eine digitale Verwaltung – ohne sie kann das Once-Only-Prinzip nicht realisiert werden.

Da viele Register von kommunalen Verwaltungen geführt werden, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen erforderlich. Unterschiedliche Interessen und Prioritäten erschweren die einheitliche Umsetzung der Registermodernisierung.

In diesem einstündigen Online-Termin wird vermittelt,

• Worin die Aufgaben der Landeskoordination Registermodernisierung liegen

• Welche Herausforderungen auf Landesebene existieren

• Wie die Landeskoordination in Rheinland-Pfalz die Registermodernisierung umsetzt

Zum Hochladen hier ablegen