Dynamische Stromtarife - Eine Vertragsform auf dem Prüfstand

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

28. April 2025, 15:00 - 16:30
*
*
*
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen. Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Webinar startet in:

04 21 50 56
Tage Stunden Minuten Sekunden

Moderatoren

Bild eines Moderators

Isabell Welle

Verbraucherzentrale Niedersachsen

Bild eines Moderators

Bernd Rosenthal

Verbraucherzentrale Niedersachsen

Bild eines Moderators

René Zietlow-Zahl

Verbraucherzentrale Niedersachsen

Termine

  • 28. April 2025, 15:00 - 16:30

Beschreibung

Macht ein Dynamische Stromtarif Sinn für mich? Was muss ich bei der Recherche der Tarife beachten? Welche rechtlichen Voraussetzungen muss ich im Blick haben? Lohnt sich die Nutzung Schwankungen auf der Strombörse für mich?

Auf der Suche nach einem neuen Stromtarif locken Energieversorger mit dynamische Stromtarife und günstigen Preisen. Häufig erscheinen diese Stromtarife in Vergleichsportalen auch ganz oben. Doch sind dynamische Stromtarife wirklich so günstig wie sie auf den ersten Blick erscheinen und für wen sind sie überhaupt möglich und wenn dann auch geeignet? Der Vortrag gibt einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für einen dynamischen Stromtarif und stellt die verschiedenen Stromtarife mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Des Weiteren wird auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und Mindeststandards für die Information über dynamische Stromtarife eingegangen.

Zum Hochladen hier ablegen