eSession zum Zahlenland für Grundschulkinder: Geometrie, die beflügelt! Bewegtes Lernen mit der Zauberhaften Geometrie

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderation und Infos

Bild eines Moderators

Team - Zahlenland

Gabi Preiß

Bild eines Moderators

Live moderiert!

Sie können jederzeit Ihre Fragen oder Anmerkungen über den Chat an der Referenten richten!

Bild eines Moderators

Link zur Video-Aufzeichnung

Den Link zur Aufzeichnung der Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Personen spätestens nach 48 Stunden!

Bild eines Moderators

Teilnahmebescheinigung

Alle Personen die am Veranstaltungstag live teilgenommen haben, bekommen Teilnahmebescheinigung. Sie erhalten diese per Mail ca. 60 Min. nach der Veranstaltung.

24. April 2024 Anonymer Teilnehmer

Das Webinar hat mir sehr gut gefallen und hat Lust auf mehr gemacht. Ich freue mich auf die Fortbildung und auf die zukünftige Arbeit mit den ansprechenden und vielseitigen Materialien.

23. Januar 2025 Andrea Schmidt

Kurzer und anschaulicher Einblick, der Experimentierfreude bei mir als Lehrerin und den Kindern weckt.

23. Januar 2025 Karin Gassen-Lamm

War wie immer interessant gemacht. Toll sind die vielen Beispiele/ Bilder aus der Praxis! Herzlichen Dank, dass Sie diese Veranstaltung kostenlos darbieten! Herzlichen Gruß, K.Gassen- Lamm

Beschreibung

"Die enge Verbindung von Arithmetik und Geometrie fördert die Entwicklung eines weiten Zahlbegriffs und die Ausbildung eines anschaulichen Rechnens." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik 

Die Veranstaltung vermittelt die Vielfalt und Schönheit der Geometrie abseits von Millimeterpapier, Winkelmesser und Co. Sie zeigt auf, wie eine geometrische Bildung mit Bewegung und Sprache verbunden und Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert angeboten werden kann.

Die vielfältigen Aktivitäten können auf einfache Weise in den Mathematikunterricht in der Schule integriert werden. Das Material, das wir für unsere "zauberhaften" Entdeckungen nutzen, ist einfach: Holzstäbe, die durch Schlauchstücke zusammengesteckt werden.

Die Veranstaltung wendet sich an Fachkräfte in Schule und Hort. Sie dient der Erweiterung des Methoden- und Übungsspektrums zur Förderung von Raumorientierung, räumlichem Vorstellungsvermögen, Vermittlung von Zahlvorstellung, Zähl- und Rechenkompetenz.

Die Veranstaltung ist gebührenfrei.

Als Live-Veranstaltung oder als Videoaufzeichnung: Termin verpasst oder ungünstig? Wenn Sie sich für diese Veranstaltung registriert haben, erhalten Sie einen Tag nach der Live-Veranstaltung per E-Mail einen Link zur Videoaufzeichnung dieser Veranstaltung. Dieser Link wird 14 Tage gültig sein.

Hinweis: Eine Teilnahmebestätigung kann ausschließlich für die Teilnahme an der LIVE-Veranstaltung ausgestellt werden, nicht für den späteren Abruf der Videoaufzeichnung.

Zum Hochladen hier ablegen