Fassade: Warum ein Gebäude eine Außendichtung braucht und wie Sie Details und Anschlüsse sicher lösen, 26.09.2024 - 16:00 Uhr

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Christoph Böhringer

Dipl.-Ing. (FH)

pro clima Anwendungstechnik

19. Mai 2022 Matthias Frank

Guter und verständlicher Vortrag, die wichtigen Themenbereiche Fensterdichtung sind angesprochen worden.

20. Mai 2022 Angelika Klosowski

Der Vortrag war sehr informativ und wurde sehr gut veranschaulicht.

Beschreibung

Die eigene Haut schützt den Körper vor Sonne, Regen oder Schnee, das ist selbstverständlich. Aber was ist mit der „Haut“ des Gebäudes - der Gebäudehülle? Hierzu gehört mehr als nur eine Fassadenbekleidung oder Putz. Gerade, wenn es um den Einsatz von Fassadenbahnen hinter Lückenschalungen, geschlossenen Fassaden oder Vormauerschalen geht. Hier ist Fachwissen gefragt. Einerseits müssen Fassadenbahnen schlagregensicher und wasserdicht sein, andererseits ist Diffusionsoffenheit gefordert, damit Feuchtigkeit schnell und zuverlässig nach außen abtrocknen kann. Ihr Referent erklärt Ihnen, wie Sie die richtige Bahn für Ihr Bauvorhaben finden und Anschlüsse dauerhaft sicher ausführen.

Das erfahren Sie im 45-minütigen Live-Online-Seminar:

- welchen Anforderungen müssen Fassadenbahnen Genüge leisten

- welche Systeme sich für Lückenschalungen, geschlossene Fassaden oder hinter Vormauerschalen eignen

- wie Sie Bauteilübergänge – wie z.B. bei Fenstern oder Türen – sicher ausführen

- welche Lösungen für Durchdringungen, wie Lüftungsrohre oder Kabel sich einfach und sicher planen und auf der Baustelle umsetzen lassen

Zum Hochladen hier ablegen