Grøn.Impuls-Online-Frühstück: Vom Soft Law zur verbindlichen Regulierung: Nachhaltigkeit für Unternehmen zwischen Anspruch, Pflicht und Praxis

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Moderator 1 des Webinars: Paul Schulz

Paul Schulz

IHK Flensburg

Moderator 2 des Webinars: Thorsten Liliental

Thorsten Liliental

WFG RD-ECK

Moderator 3 des Webinars: Kim Jana Johannsen

Kim Jana Johannsen

WFG NF

Beschreibung

Die immer dynamischer werdende Nachhaltigkeitsgesetzgebung verändert die Spielregeln - auch für kleine und mittelständische Unternehmen! Was früher freiwillig war, wird jetzt oder bald zur Pflicht. Ob CSRD, Lieferkettengesetz oder ESG-Kriterien: Wer nicht vorbereitet ist, riskiert Strafzahlungen, Reputationsverluste und Wettbewerbsnachteile. An diesem Grundsatz ändert auch die Omnibus-Initiative der EU-Kommission vorerst nicht viel.

Doch Regulatorik in der Nachhaltigkeit ist mehr als nur CSRD oder Lieferkettengesetz. Was es darüber hinaus gibt, und was Sie mit Ihrem Unternehmen beachten sollten, erfahren Sie von Paul Schulz, dem Nachhaltigkeitsreferenten bei der IHK Flensburg, am 17. Juli 2025 beim Grøn.Impuls-Online-Frühstück.

Die Veranstaltung wird von den Wirtschaftsförderungen Rendsburg-Eckernförde und Nordfriesland sowie der KielRegion GmbH organisiert.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, bedarf allerdings der vorherigen Anmeldung.

Die Veranstaltungsreihe „Grøn.Impuls – Online-Frühstück“ wird angeboten im Rahmen des Interreg6A-Projektes GrønBusiness und gefördert aus Mitteln Interreg 6A Deutschland-Danmark. Als Projektpartnerin unterstützen wir kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen und bieten Hilfestellungen bei der Entwicklung von nachhaltigeren Dienstleistungen und Prozessen.

Zum Hochladen hier ablegen