Referentin
Referent
Viele Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft oder bringen Klärungsbedarf mit sich. Mieter:innen haben das Recht, die Rechnungen und Belege, auf denen ihre Abrechnung basiert, einzusehen und zu überprüfen. Ist ihre Heizkostenabrechnung fehlerhaft, sollten sie Widerspruch einlegen. Mietrechtsexpertin Ilka Stolle erklärt Ihnen, worauf Sie als Mieter:in bei Ihrer Abrechnung achten sollten und wie Sie gegen zu hohe Nachforderungen vorgehen können. Zudem erfahren Sie im Vortrag, wo Sie staatliche Unterstützung beantragen können, wenn hohe Nachzahlungsbeträge Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen.
Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Heizkosten durch Energiesparen senken können? Von Energieberater Harald Lacher erhalten Sie im Vortrag zudem wertvolle Tipps für energieeffizientes Heizen.
Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung richtet sich an Mieter:innen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Informationen zur Anmeldung
Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während der Veranstaltung in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet. Sofern Sie anonym bleiben wollen, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden.
Technische Voraussetzungen
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.