Hitzeschutz - kühler wohnen, aber wie?

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

23. Juni 2025, 13:30 - 15:00
*
*
*
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen. Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Der Termin hat bereits begonnen!

Moderatoren

Bild eines Moderators

Birgit Holfert

Referentin

Bild eines Moderators

Joshua Jahn

Co-Moderation

Termine

  • 23. Juni 2025, 13:30 - 15:00

Beschreibung

Der Klimawandel führt immer häufiger zu extremen Hitzeperioden. Fast jedes Jahr werden in Deutschland neue Hitzerekorde aufgestellt. Temperaturen von über 30°C im Sommer führen zur Überhitzung von Innenräumen. Die Folgen können dabei von einer Beeinträchtigung der Behaglichkeit bis hin zu gesundheitlichen Problemen reichen.

Energieberater Jens Krumnow von der Verbraucherzentrale Brandenburg erläutert, wie man auch im Hochsommer die Temperatur in den eigenen vier Wände senkt, welche Maßnahmen am effizientesten sind und zeigt auf warum eine bessere Dämmung des Hauses nicht nur im Winter sondern auch im Sommer hilft.

Im kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie:

• Wie können Sie ihr Haus oder ihre Wohnung effektiv kühlen

• Welche (baulichen) Hitzeschutzmaßnahmen helfen

• Welchen Vorteil bringt Begrünung

• Welche Förderungen gibt es für Hitzeschutzmaßnahmen 


Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während der Veranstaltung in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet. Sofern Sie anonym bleiben wollen, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden.

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag den aktuellen Firefox, Edge oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Zum Hochladen hier ablegen