Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Veranstalter
Referent
Die aus der Prärie kam… Klapperschlangenwurzel (Polygala senega)Tinktur
Einige kundige Pflanzenkenner wissen auch bei uns, wie die Heiler gewisser Indianerstämme Nordamerikas die Klapperschlangenwurzel einsetzten und bis heute bei Entzündungen, Schwellungen, Schmerzen und Lungenbeschwerden verwenden.
Doch was lässt sich für uns in Mitteleuropa in der modernen Zeit über die Tinktur aus der Wurzel des Kreuzblumengewächses berichten?
Wie erklärt es sich, dass diese Pflanze tatsächlich gegen Schlangenbisse eingesetzt wurde, sich bei uns jedoch als ausgezeichnetes Mittel bei Bronchitis bewährt?
Lässt sich glaubhaft ergründen, weshalb die Indianer die Klapperschlangenwurzel unter anderem in der Frauenheilkunde anwendeten, während die Pflanze in unseren Regionen immer beliebter bei Gedächtnisbeschwerden und zur allgemeinen Beruhigung wird?
Kann plausibel gemacht werden, wodurch die Inhaltsstoffe der Klapperschlangenwurzel sowohl schweißtreibend, fungizid, blutzuckersenkend als auch auswurffördernd wirken?
Diese und eine Reihe weiterer Fragen werden im Vortrag erörtert. Insbesondere wird diese Pflanze auch als „Spezialität für Augenbeschwerden“ vorgestellt. Ebenso reicht der Referent praktische Tipps zur Anwendung und zu Kombinationen mit der Klapperschlangenwurzel weiter.
Live dabei sein!
Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen im kostenlosen Webinar!
Eine Aufzeichnung gibt es nicht – erleben Sie den Moment direkt mit uns.
Wir freuen uns auf Sie!