Laborwerte richtig interpretieren

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Claudia Schmid

Deine-Kinderwunschmanager

Bild eines Moderators

Prof. Dr. Nicolas Zech

Reproduktionsmediziner & Experte für Ernährung, Langlebigkeit und Genetik

Webinarinhalt:

Laborwerte richtig interpretieren

In diesem Webinar erklärt Prof. Dr. Nicolas Zech, wie man Laborwerte im Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit richtig interpretiert und was sie über die eigene Gesundheit und Chancen auf eine Schwangerschaft aussagen.

Wichtige Blutwerte für die Fruchtbarkeit

Erfahren Sie, welche Blutwerte von besonderer Bedeutung sind, um die Fruchtbarkeit zu überprüfen. Prof. Dr. Zech gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Parameter und erklärt, wie sie miteinander in Verbindung stehen.

Hormonelle Marker und ihre Bedeutung

Die Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Fruchtbarkeit. Prof. Dr. Zech beleuchtet die verschiedenen hormonellen Marker, die auf eine gestörte Fruchtbarkeit hinweisen können, und wie deren Werte zu bewerten sind. Sie erfahren, was sie über den Zustand des hormonellen Gleichgewichts aussagen und wie eine gezielte Behandlung helfen kann.

Schilddrüse, Vitamin-D-Spiegel und Mikronährstoffe

Die Schilddrüse, der Vitamin-D-Spiegel und Mikronährstoffe wie Zink, Folsäure und Eisen sind essenzielle Bausteine der Fruchtbarkeit. Prof. Dr. Zech erklärt, wie diese Faktoren den Hormonhaushalt und die Fruchtbarkeit beeinflussen und warum ihre regelmäßige Kontrolle so wichtig ist.

Was kann durch Ernährung und Lebensstil optimiert werden?

Nicht nur medizinische Behandlungen, sondern auch Ernährung und Lebensstil können sich positiv auf Laborwerte und Fruchtbarkeit auswirken. Prof. Dr. Zech gibt wertvolle Tipps, wie Sie durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und den Verzicht auf schädliche Einflüsse Ihre Werte optimieren können. Erfahren Sie, wie Sie sich aktiv und bewusst auf eine bessere Fruchtbarkeit vorbereiten können.

Natürlich beantwortet Prof. Dr. Nicolas Zech während des Webinars alle Fragen zu den relevanten Laborwerten, der Bedeutung der Hormonwerte und wie diese optimiert werden können. Nutzt diese Chance, Eure individuellen Fragen zu stellen und wertvolle Tipps von einem erfahrenen Experten zu erhalten.

Zum Hochladen hier ablegen