Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Veranstalter
Referent
Jetzt ist genau die richtige Zeit, um in die Gartenplanung einzusteigen: Wie wäre es mit etwas mehr Abwechslung und Artenvielfalt im eigenen Garten? Ein paar bunte Schmetterlinge, Vögel und Igel mehr, wäre doch nicht schlecht, oder?
Im Rahmen der Reihe "NABU am Freitag" präsentiert der Referent - selbst aktiver Naturgärtner - eine machbare Auswahl an Lebensraumelementen, die jeder realisieren kann. Gewusst wie, wird der Garten zum Erholungs- und Erlebnisraum, etwa durch die Errichtung von Totholzhecke, Bienenhotel, Käferkeller oder Gartenteich.
Reich bebildert gibt es viele Anregungen und natürlich werden auch die potenziellen Bewohner dieser Lebensräume vorgestellt. Dieser Vortrag ist übrigens ein Vorgeschmack auf eine Veranstaltungsreihe der NABU Umweltwerkstatt Wetterau. Unter dem Titel "Naturschutz praktisch" werden ab sofort an jedem 3. Samstag im Monat von 14-16.30 Uhr kostenlose Praxis-Workshops auf dem Lehrbiotop in Assenheim angeboten. Dort stehen auf dem Programm: 15.3. Totholzhecke, 26.4. Käferweg bauen, 17.5. Trockensteinmauer setzen und am 14.6. ganztags ein Sensenkurs.