Chief Digital Officer (CDO) der Stadt Bergisch Gladbach
Marcel verantwortet die Planung, Umsetzung & Steuerung der digitalen Transformation in der Öffentlichen Verwaltung. Vor 2 Jahren hat er die „Digitale Papierstadt“ ins Leben gerufen, um mit Politik, Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung an Smart City Projekten zu arbeiten.
Kundenmanagerin bei factro
Kathrin kennt die Herausforderungen bei der Digitalisierung von Kommunen und Ämtern und ist die persönliche Ansprechpartnerin für Behörden bei factro.
Mammutaufgabe OZG-Umsetzung –
3 Geheim-Zutaten für Dein Erfolgsrezept
Über 6.000 Verwaltungsleistungen in rund 575 Leistungsbündeln müssen Bürgerinnen & Bürgern, Unternehmen und sonstigen Organisationen online verfügbar gemacht werden. Eine digitale Großbaustelle und kein Ende in Sicht.🤯 Kein Grund, Deine OZG-Projekte auf die lange Bank zu schieben. Denn “Verwaltungsdigitalisierung” bleibt eine Daueraufgabe und das OZG 2.0 steht schon in den Startlöchern…
Worum gehts? In unserem Live-Webinar zeigen wir Dir 3 Geheim-Zutaten, um Deine OZG-Vorhaben zu beschleunigen und konkrete Projekte voranzutreiben. Neben
1️⃣ professionellem Projektmanagement und
2️⃣ einer intuitiven Projektmanagement-Software als Katalysator gehört auch
3️⃣ die Rolle des CDOs bzw. Digitalisierungsbeauftragten zum Erfolgsrezept,
um die OZG-Umsetzung strukturiert, transparent und effektiv zu managen.
Hierzu gibt der Chief Digital Officer (CDO) der Stadt Bergisch Gladbach, Marcel Böttcher, einen Einblick in Herausforderungen, Lernpunkte & Erfolge seiner Stadt bei der OZG-Umsetzung – und erklärt, welche Rolle er bei der Verknüpfung von OZG und digitalem Projektmanagement spielt.
🖥 In einer Live-Demo zeigt Marcel, wie Du in der Projektmanagement-Software factro mit nur wenigen Klicks einen OZG-Projektplan erstellst und dabei von Zeitplanung, Vorlagenverwaltung, Ressourcenmanagement und Kollaboration enorm profitieren kannst. Auch für zukünftige Vorhaben & Themen.
👥 Die abschließende Q&A-Session gibt allen Teilnehmern die Möglichkeit, in einer offenen Diskussion Fragen über die Herausforderungen und Vorteile der OZG-Umsetzung mit Software-gestütztem Projektmanagement live zu stellen, auf die Marcel gerne eingeht.
🎯 Nach unserem Live-Webinar weißt Du, wie Du …
➜ OZG-Anforderungen reibungslos in Deinen Projektmanagement Workflow integrieren kannst.
➜ wie Du als CDO bzw. Digitalisierungsbeauftragter Synergien schaffen kannst, von denen alle Projektbeteiligte nachhaltig profitieren.
➜ mit einer Projektmanagement-Software in Kürze einen OZG-Projektplan erstellst, um Standards zu etablieren, Transparenz zu schaffen und Fortschritt zu tracken.
💬 Austausch möglich: Nach dem Webinar geben wir allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Marcel Böttcher und untereinander – sofern dies erwünscht ist – zu vernetzen, um Kontakte für weitere Austausche aufzubauen.
👉🏽 Wie immer sind die Teilnahmeplätze begrenzt: Also, schnell anmelden!