Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Referentin der Verbraucherzentrale Brandenburg
Ob gut gemeinte Ratschläge beim Essen, verlockende Werbeversprechen oder Mythen getarnt als Allgemeinwissen: Um das Thema Lebensmittel und Ernährung ranken sich zahlreiche Gerüchte und so manche Unsicherheit.
Schokolade macht glücklich. Konfitüre kann man noch essen, wenn man den Schimmel entfernt hat. Händler dürfen Lebensmittel auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch verkaufen. Hackfleisch kann man in der Handelsverpackung einfrieren. Stimmt oder stimmt nicht?
Nehmen Sie teil an diesem Online-Vortrag der etwas anderen Art. Denn: Mitmachen ist gewünscht, wenn wir verschiedene Aussagen zum Thema auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen. Testen Sie Ihr Wissen und stimmen Sie mit den anderen Teilnehmenden ab. So manche Erkenntnis wird Sie überraschen, zum Schmunzeln bringen, aber in jedem Fall für mehr Wissen sorgen.
Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag den aktuellen Firefox, Edge oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.