Online-Vortrag "Einkochen - Schritt für Schritt"

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

30. September 2025, 17:00 - 18:30
*
*
*
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen. Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Der Termin hat bereits begonnen!

Moderatoren

Moderator 1 des Webinars: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar

Ernährungszentrum Mittlerer Neckar

Ludwigsburg

Moderator 2 des Webinars: Karin Rupprecht

Karin Rupprecht

Dipl.-Ing. Haushalts- und Ernährungstechnik 

2. März 2021 Uli Gebhard

Klasse gemacht, sowohl von der Präsentation her, als auch vom Timing her. Auch sehr praxisorientiert. Da kann man wirklich mitmachen. Und es gibt auch ne ganze Reihe wertvoller Randinformationen. Ich war das erste Mal dabi, freue mich aber schon auf das nächste Mal.

28. September 2021 Tanja Puchner

War ganz toll. Sehr sympathische Referetin und Moderatorin. Leckere & einfache Rezepte Hat sehr Spaß gemacht. Vielen Dank!!!

25. Februar 2022 Angelika Rautenberg

Ich fand den Vortrag sehr interessant und umfangreich. .Besonders wichtig finde ich den Hinweis,daß Hülsenfrüchte die Umwelt schonen ,und daß sie einen reellen Fleischersatz bieten können.Welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt,auch Kindern diese schmackhaft anzubieten,hat mich erstaunt.

Termine

  • 30. September 2025, 17:00 - 18:30

Beschreibung

Ob eigene Ernte oder preisgünstig eingekaufte Ware der Saison: Selbst Eingekochtes ist frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen, bereitet Freude und bringt Genuss, hilft dabei die Verschwendung der Lebensmittel durch Haltbarmachung einzudämmen und ist stromunabhängig als (Not-)vorrat jederzeit verfügbar. Der Vortrag beleuchtet welche Lebensmittel zum Einkochen geeignet sind, welches Zubehör benötigt wird, welche Hygienemaßnahmen zu beachten sind und zeigt die Vorgehensweise Schritt für Schritt mit vielen praktischen Beispielen. 

Zum Hochladen hier ablegen