Praktisch cybersicher: NIS-2 im Unternehmen

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

1. Dezember 2025, 14:30 - 17:00
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen. Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Der Termin hat bereits begonnen!

Es erwartet Sie:

Moderator 1 des Webinars: RAin Dr. Judith Nink

RAin Dr. Judith Nink

beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit Fragen der Digitalen Sicherheit, des Datenschutzes und des IT-Rechts, seit Juni 2025 als Fachbereichsleiterin einer Bundesbehörde im Bereich der Cybersicherheit. Zuvor war sie als Rechtsanwältin und in internationalen Wirtschaftskanzleien und einer auf IT- und Datenschutzrecht spezialisierten Boutique-Kanzlei tätig. Weiter leitete sie u.a. die Rechtsabteilung des Security Awareness Providers SoSafe GmbH und die Corporate Affairs Abteilung der eyeo GmbH, baute interdisziplinäre Datenschutz- und Sicherheitsteams auf und war für die IKB Deutsche Industriebank AG im Datenschutz- und IT-Recht tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und trägt regelmäßig zu Fragen der digitalen Sicherheit vor.

Termine

  • 1. Dezember 2025, 14:30 - 17:00

Beschreibung

Die längst überfälligen nationalen Umsetzungen der NIS-2- und der CER-Richtlinie rücken in greifbare Nähe. Bis Ende 2025 sollen die Umsetzungsgesetze nach den Plänen des Gesetzgebers in Kraft treten. Ca. 29.000 Unternehmen sollen nach den Berechnungen vom Anwendungsbereich des NIS-2-Umsetzungsgesetzes betroffen sein. Für Herausforderungen sorgt bereits die Frage, wer unter den Anwendungsbereich fällt. Ist diese Hürde genommen steht der weit überwiegende Teil der betroffenen Unternehmen nun erstmals vor zahlreichen rechtlichen Cybersicherheitspflichten und der Herausforderung, was Geschäftsleitungen konkret tun müssen, um ihr Unternehmen resilient(er) zu machen und eine persönliche Haftung zu vermeiden.

Das Webinar vermittelt Jurist:innen sowie (Informations-)Sicherheitsbeauftragten praxisnahes Wissen zur Umsetzung des NIS-2-Umsetzungsgesetzes. Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen, die praktische Betroffenheitsprüfung sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Implementierung wirksamer Cybersicherheitsmaßnahmen.

Zum Hochladen hier ablegen