von der Stiftungsfamilie
Polizeihauptkommissarin
Seit längerem nehmen getäuschte Schockanrufe zu. Dabei wird den Angerufenen suggeriert, dass beispielsweise ein Familienmitglied in eine extreme Notlage geraten ist und Hilfe benötigt. Aus Sorge um die nahestehende Person sind wir erschrocken und emotional so involviert, dass wir die Inszenierung nicht erkennen – und in das Betrugs-Szenario tappen. Auch versuchen Trickdiebe oft, unter einem Vorwand in die Wohnung zu gelangen oder unbemerkt Komplizinnen oder Komplizen einzuschleusen.
In unserem Projekt Leben-Vortrag erörtert Polizeihauptkommissarin Susanne Hippauf aktuelle Kriminalitätsphänomene und die Methoden der Betrügerinnen und Betrüger – und wie Sie sich schützen können. Natürlich bleibt auch Zeit zur Beantwortung Ihrer Fragen und zum Austausch persönlicher Erlebnisse.