Veranstalter
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Rheinland-Pfalz hat die Rahmenstrukturen der staatlichen-kommunalen Zusammenarbeit neu ausgerichtet. Das Feld ist bestellt und die Weinreben sind gepflanzt. Das Land und die Kommunen agieren als Winzer Hand in Hand und arbeiten gemeinschaftlich, um das OZG und die EfA-Methodik als Rebstöcke zu pflegen und die Weintrauben in Form von flächendeckenden EfA-Services zu ernten. All das, um am Ende ein digitales Rheinland-Pfalz als Wein den Bürgerinnen und Bürgern anbieten zu können. Damit dies gelingen kann, müssen die organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Dimensionen der EfA-Nachnutzung entsprechend ausgestaltet sein. Rheinland-Pfalz wählt hierfür einen zentralen Weg, der im Rahmen der Veranstaltung präsentiert wird.