Veranstalter
Drogen werden im Leben vieler Kinder und Jugendlicher mit hoher Wahrscheinlichkeit keine große Rolle spielen. Für viele Jugendliche und Heranwachsende bleibt das Probieren von manchen illegalen Drogen episodenhaft und führt zu keinen tiefgreifenden und problematischen Veränderungen ihrer Persönlichkeit. Für manche wird der Drogenkonsum jedoch zur Gewohnheit – mit weitreichenden Folgen.
Jedem, der mit den erschreckenden Bildern verwahrloster Drogenabhängiger konfrontiert wurde, kam sicherlich schon einmal der Gedanke: „Hoffentlich passiert das meinem Kind nicht!“
Spätestens dann macht man sich auch Gedanken darüber, ob und wie mit Drogenkonsum umgegangen werden soll. Warum üben Drogen auf manche Menschen einen so großen Reiz aus? Warum werden einige süchtig, andere nicht? Welche Anzeichen für Drogenkonsum gibt es und wo bekomme ich Hilfe? Wie reagiere ich, wenn ich weiß oder vermute, dass mein Kind Drogen konsumiert?
In der Online-Veranstaltung am 10.04.2025 um 18:30 Uhr werden Ihnen diese und weitere Fragen beantwortet und ein allgemeiner Überblick über die Thematik Sucht und illegale Drogen gegeben.