Themenwoche 2025 | Jung vs. Alt? Altersdiskriminierung erkennen und abbauen.

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Expertise im digitalen Raum

Bild eines Moderators

Dr. Anna Wanka

Soziologin und kritische Gerontologin
Forschungsgruppenleitung
an der Goethe-Universität Frankfurt/Main

Bild eines Moderators

Patrice Mengler

Akademie
berufundfamilie

Das erwartet Sie:

Themenwoche 2025 | #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Die Themenwoche steht unter dem Jahresmotto der berufundfamilie, das in 2025 lautet: #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Worum geht es in diesem Impuls-Workshop?

Ob im Beruf oder im Alltag – Altersdiskriminierung betrifft Menschen jeden Alters. Oft sind es stereotype Vorstellungen über „die Jungen“ oder „die Alten“, die zu Vorurteilen, Benachteiligungen und Missverständnissen führen. Doch wie entstehen solche Altersbilder und wie können wir sie aktiv abbauen?

In diesem interaktiven Impuls-Workshop setzen wir uns mit der Bedeutung von Alter im Arbeitskontext auseinander. Wir reflektieren eigene Altersbilder, analysieren Fallbeispiele und entwickeln Strategien für einen diskriminierungsfreien Umgang mit dem Thema Alter im Arbeitsleben.

Was erwartet Sie?

• Wissen aufbauen:
Was ist Ageismus? Wurden wir selber schon einmal ageistisch behandelt oder haben andere aufgrund ihres Alters bewertet? Welche Konsequenzen hat Ageismus?

• Strategien entwickeln:
Wie können wir Ageismus in unserem täglichen Arbeitsleben erkennen und gemeinsam bekämpfen? Wie unterscheiden sich mögliche Strategien zwischen betroffenen Altersgruppen und Arbeitsbereichen?


Dr.in Anna Wanka ist Soziologin und kritische Gerontologin und interessiert sich für die Konstruktion von Alter im Lebensverlauf. Sie promovierte in Soziologie an der Universität Wien und ist derzeit Forschungsgruppenleiterin an der Goethe-Universität Frankfurt. Ihre Fachgebiete umfassen Altersdiskriminierung und Ageismus, Übergänge im Lebensverlauf, Altern und Technologien, altersfreundliche Städte und Gemeinden, und lebenslanges Lernen.


Die Veranstaltungen der Themenwoche 2025 sind ein exklusives, kostenfreies Angebot für auditierte Arbeitgeber.

Themenwoche 2025 | #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Die Themenwoche steht unter dem Jahresmotto der berufundfamilie, das in 2025 lautet: #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Der Personalmangel wächst – und das in zunehmend mehr Branchen. Mitarbeitende jeden Alters sind gefragt. Neben dem Finden wird das Halten von Beschäftigten immer wichtiger. Umso mehr müssen „Altershierarchien“ bei der Personalarbeit überdacht bzw. abgeschafft und gleichzeitig der Blick auf individuelle Lebensstile und Lebensentwürfe gerichtet werden. Wir wollen Ansatzpunkte für die Praxis aufzeigen, zum Perspektivwechsel einladen und damit zum Abbau und Vermeidung von Diskriminierung beitragen sowie Chancengerechtigkeit in der Organisation fördern.

Weil es uns alle angeht: Alter(n)sbewusste Personalarbeit – für Vertrauen ineinander, Belonging und gemeinsame Zuversicht.

_____

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Team der Akademie

berufundfamilie Service GmbH

Telefon +49 69 7171333-170

akademie@berufundfamilie.de

https://akademie.berufundfamilie.de/impressum/

Zum Hochladen hier ablegen