Themenwoche 2025 | Zu jung, zu alt oder einfach nur individuell. Schluss mit den Generationenklischees – Generationen verbinden!

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Expertise im digitalen Raum

Bild eines Moderators

Birgit Weinmann

Auditorin für die berufundfamilie

Bild eines Moderators

Silja Fiedrich

Akademie | berufundfamilie

Das erwartet Sie:

Themenwoche 2025 | #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Die Themenwoche steht unter dem Jahresmotto der berufundfamilie, das in 2025 lautet: #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Zu jung, zu alt oder einfach nur individuell. Schluss mit den Generationenklischees – Generationen verbinden!

Ein Impuls-Workshop für alle, die Vielfalt in der Organisation als Chance nutzen wollen!

Worum geht es in diesem Impuls-Workshop?

Jung, erfahren, neu dabei, mittendrin – in Organisationen treffen unterschiedlichste Generationen aufeinander. Doch wie schaffen wir es, aus dieser Vielfalt echten Mehrwert zu ziehen? Wie können Teams von unterschiedlichen Perspektiven profitieren, statt sich von Altersstereotypen einschränken zu lassen?

In diesem interaktiven Workshop nehmen wir das Thema Generationenvielfalt unter die Lupe. Gemeinsam hinterfragen wir gängige Generationenstereotype. Wir entdecken, was die Generationen verbindet und erarbeiten konkrete Ansatzpunkte für eine wertschätzende und erfolgreiche Zusammenarbeit, um Generationen im betrieblichen Miteinander zu verbinden.

Freuen Sie sich auf eine spannende Mischung aus Reflexion, Diskussion und konkreten Praxisimpulsen!

Was erwartet Sie?

• Eine Auseinandersetzung mit dem Generationenbegriff

• Daten, Fakten und Forschungsergebnisse: Welche Rolle spielen Stereotype?

• Argumente für das Verbindende der Generationen

• Einblicke in die Praxis: Beispiele für generationenübergreifende Zusammenarbeit

• Ihr Beitrag zählt!: Austausch und Diskussion zu Ansatzpunkten, um Generationen zu verbinden

• Entwicklung von Umsetzungsstrategien

Warum sollten Sie teilnehmen?

• Sie möchten die Zusammenarbeit der Generationen fördern, um das Potential der Generationenvielfalt bestmöglich zu nutzen

• Sie wollen eine wertschätzende und produktive Zusammenarbeit fördern.

• Sie suchen Impulse aus Wissenschaft und Praxis, um Generationenstereotype zu erkennen und die individualisierte Personalarbeit zu stärken

• Sie möchten konkrete Ansatzpunkte für Ihre Organisation mitnehmen, um Vielfalt aktiv zu gestalten.


Lassen Sie uns gemeinsam neue Perspektiven entdecken und erarbeiten, wie die Generationen voneinander profitieren können – für eine zukunftsorientierte und erfolgreiche Zusammenarbeit!


Die Veranstaltungen der Themenwoche 2025 sind ein exklusives, kostenfreies Angebot für auditierte Arbeitgeber.

Themenwoche 2025 | #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Die Themenwoche steht unter dem Jahresmotto der berufundfamilie, das in 2025 lautet: #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Der Personalmangel wächst – und das in zunehmend mehr Branchen. Mitarbeitende jeden Alters sind gefragt. Neben dem Finden wird das Halten von Beschäftigten immer wichtiger. Umso mehr müssen „Altershierarchien“ bei der Personalarbeit überdacht bzw. abgeschafft und gleichzeitig der Blick auf individuelle Lebensstile und Lebensentwürfe gerichtet werden. Wir wollen Ansatzpunkte für die Praxis aufzeigen, zum Perspektivwechsel einladen und damit zum Abbau und Vermeidung von Diskriminierung beitragen sowie Chancengerechtigkeit in der Organisation fördern.

Weil es uns alle angeht: Alter(n)sbewusste Personalarbeit – für Vertrauen ineinander, Belonging und gemeinsame Zuversicht.

_____

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Team der Akademie

berufundfamilie Service GmbH

Telefon +49 69 7171333-170

akademie@berufundfamilie.de

https://akademie.berufundfamilie.de/impressum/

Zum Hochladen hier ablegen