Urheberrecht - Rechte erwerben über AGB? Dos and Don'ts.

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

21. Mai 2025, 12:00 - 12:45
*
*
*
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen. Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Der Termin hat bereits begonnen!

Referenten

Bild eines Moderators

NORDEMANN KNOWS

Veranstalter

Bild eines Moderators

Kaya Milobara

Rechtsanwältin

Bild eines Moderators

Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann

Rechtsanwalt

Termine

  • 21. Mai 2025, 12:00 - 12:45

Beschreibung

Urheberrechtliche Nutzungsrechte werden sehr häufig über standardisierte Verträge geregelt. In den meisten Fällen sind diese Verträge, gleich wie sie heißen, Allgemeine Geschäftsbedingungen im Sinne des Rechts. Damit findet das strenge AGB-Recht Anwendung. Insbesondere Klauseln zu der Einräumung pauschaler Bearbeitungsrechte und zu dem Verzicht auf das Namensnennungsrecht des Urhebers werden von den Gerichten immer wieder als unwirksam angesehen. Das kann für Rechteverwerter gravierende Folgen haben. Mit kluger Klauselgestaltung lässt sich für Rechteverwerter aber viel retten.

In diesem NORDEMANN KNOWS-Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den Dos and Don'ts der Vertragsgestaltung im Kontext Urheberrecht. Unsere Referenten Rechtsanwalt Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann und Rechtsanwältin Kaya Milobara nehmen ein aktuelles Urteil des OLG Celle zum Anlass, um aufzuzeigen, an welchen Stellen von vorformulierten, urheberrechtlichen Nutzungsverträgen besondere Wachsamkeit erforderlich ist und wie sich wirksame Klauseln trotz der Einschränkungen des AGB-Rechts und der Rechtsprechung gestalten lassen.


Zum Hochladen hier ablegen