Verantwortliche Schießstandaufsicht gem. §§ 27WaffG, 10,11 AWaffV 07.05.2025

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

7. Mai 2025, 16:00 - 19:20
*
*
*
*
*
*
*
*
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen. Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Der Termin hat bereits begonnen!

Moderatoren

Bild eines Moderators

Peter Kaufmann

Veranstalter

Termine

  • 7. Mai 2025, 16:00 - 19:20

Standaufsicht

Lehrgang gem Waffenrecht, bundesweit gültig gem. Waffrecht, staatlich bundesweit anerkannter Lehrgangsträger. Grundlage sind ebenfalls die Sportordnungen der BVA anerkannten Verbände, auch die des DSB und insbesondere die des PSB!

Die Entscheidung, wer als verantwortl. Standaufsicht gem. Waffenrecht und Standgenehmigung der Behörde berufen wird, obliegt dem Betreiber, also i.d.R. dem Vereinsvorstand oder dem gewerblichen Standbetreiber. Es besteht keine "Genehmigungspflicht" durch die Verbände, wie der DSB e.V./ SVS e.V. im April 2025 nach dem "Hickhack im Saarland" klar stellten!

Wir werden uns in diesem, aus unserer Sicht wichtigsten Lehrgang für die Funktionsträger eingehend mit den Aufgaben, Rechten und Pflichten der verantwortlichen Aufsicht beschäftigen. Der Kurs lebt mit Eurer  Dynamik und Erfahrung. Die Besprechung von Unfällen anhand vorliegender Schadwaffenmuster gehört ebenzu dazu wie auch der kostenfreie Cafe :-) 
Provokant wollen wir auch aufzeigen, wo rechtliche Fallgruben entstehen könnten, wo eine Versicherung möglicherweise nicht greift und privat gehaftet werden könnte, aber auch dass die Berufsgenossenschaft mit im Boot sein kann. Ein spannendes Seminar der etwas anderen Art in unserem Hause. 

Zum Hochladen hier ablegen