Genießen statt verschwenden – Machen Sie den Sinnes-Check!

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

10. Oktober 2023, 08:00 - 08:45
*
*
*
*
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Moderatorinnen

Bild eines Moderators

Sandra Seiwert

Verbraucherzentrale Saarland e. V.

19. März 2020 Sandra Winterhalter

Es war bequem, informativ, sowas kann ruhig öfter angeboten werden

7. Dezember 2020 Marco Fiene

Super Mix aus Theorie und Praxis!

13. Januar 2021 Werner Klär

Hochinteressant und sehr informativ. Das Webinar war sehr gut aufgebaut, die Beispiele waren ausgezeichnet gewählt. Vielen Dank nochmals.

Termine

  • 10. Oktober 2023, 08:00 - 08:45

Beschreibung

Tag für Tag landen viele kostbare Lebensmittel in der Tonne. Doch das müsste gar nicht sein. Ein Großteil der Lebensmittelabfälle lässt sich ganz einfach vermeiden. Im zweiten Kurzvortrag der dreiteiligen Veranstaltungsreihe dreht sich alles um Milch, Käse, Fleisch & Co. Insgesamt landen in Privathaushalten zwar weniger tierische als pflanzliche Lebensmittel im Müll, dennoch lohnt es sich, auch bei dieser Lebensmittelgruppe genauer hinzuschauen. Diplom-Oecotrophologin Sandra Seiwert liefert Ihnen hilfreiche Tipps für einen sinnvollen Umgang mit den Haltbarkeitsdaten. Außerdem erfahren Sie, wann der Sinnes-Check hilft, Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren. Im Anschluss bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen.

Zum Hochladen hier ablegen