Verbraucherzentrale Saarland e. V.
Tag für Tag landen viele kostbare Lebensmittel in der Tonne. Doch das müsste gar nicht sein. Ein Großteil der Lebensmittelabfälle lässt sich ganz einfach vermeiden. Im zweiten Kurzvortrag der dreiteiligen Veranstaltungsreihe dreht sich alles um Milch, Käse, Fleisch & Co. Insgesamt landen in Privathaushalten zwar weniger tierische als pflanzliche Lebensmittel im Müll, dennoch lohnt es sich, auch bei dieser Lebensmittelgruppe genauer hinzuschauen. Diplom-Oecotrophologin Sandra Seiwert liefert Ihnen hilfreiche Tipps für einen sinnvollen Umgang mit den Haltbarkeitsdaten. Außerdem erfahren Sie, wann der Sinnes-Check hilft, Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren. Im Anschluss bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen.