Wärmepumpen für bestehende Mehrfamilienhäuser

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

21. Januar 2025, 09:00 - 10:00
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Der Termin hat bereits begonnen!

Referent und Moderation

Bild eines Moderators

Referent:

Stefan Bürk

Energieberatung Wuppertal
Verbraucherzentrale NRW e. V.

Bild eines Moderators

Moderator:

Michael de Iaco

Vorstandsvorsitzender VDIV NRW

Termine

  • 21. Januar 2025, 09:00 - 10:00

Wärmepumpen für bestehende Mehrfamilienhäuser

Wärmepumpen im Neubau sind längst keine Sensation mehr, sondern der Normalfall. Wesentlich anspruchsvoller wird es, wenn es um das Beheizen von Altbauten geht. Und die Königsdisziplin sind Wärmepumpen für bestehende Mehrfamilienhäuser.

Genau diesem Thema widmet sich der Vortrag der Verbraucherzentrale.

Kann man Altbauten mit einer Wärmepumpe beheizen? Welche Alternativen erlaubt der Gesetzgeber? Und sicher auch keine unwichtige Frage: Welche Stromkosten sind für die Wärmepumpenheizung zu erwarten? Seien es Eigentumswohnungen oder Mietshäuser: Energieberater Stefan Bürk erklärt die fachlichen Zusammenhänge und stellt umgesetzte Beispiele aus Wuppertal und Umgebung vor. Raum für Fragen wird es ebenfalls geben.

    

                                                                          kostenlos für Mitglieder

                                                                          89,00 € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweis.


Referent:

Stefan Bürk
Energieberatung Wuppertal Verbraucherzentrale NRW e. V.


Moderator:

Michael de Iaco

Vorstandsvorsitzender VDIV NRW



Zum Hochladen hier ablegen