WebiNoon®: Schlafstörungen und Medizinalcannabis

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

26. Februar 2025, 19:00 - 20:00
*
*
*
*
*
*
*
*
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Der Termin hat bereits begonnen!

Moderatoren

Bild eines Moderators

Dr. med. Hans-Christian Blum

Facharzt für Innere Medizin, Schlafmedizin

Bild eines Moderators

Dr. Yvonne Wagner

Dipl. Chemikerin (Medizinische Chemie)

Termine

  • 26. Februar 2025, 19:00 - 20:00

Inhalt / Nutzungsbedingungen

Schlafstörungen sind belastend, betreffen viele Menschen und werden mit Benzodiazepinen, Z-Substanzen, pflanzlichen Therapeutika und nicht-medikamentösen Maßnahmen behandelt. Nach einem Überblick über die verschiedenen Therapieoptionen wird der Einsatz von Medizinalcannabis erläutert. Wie ist die aktuelle Studienlage, was weiß man über dir Rolle von Terpenen bei der Therapie von Schlafstörungen und was sind Indica-dominante Strains? Den Abschluss bildet eine Beleuchtung der Voraussetzungen für Rezeptausstellung, Kostenübernahme und der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Die Veranstaltung wird freundlicherweise finanziell unterstützt von Cannamedical Pharma GmbH, Köln

---------------------------------------------------------------------------------------

Sollten Sie am Webinar angemeldet sein, aber doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte ab. Den Abmeldelink finden Sie auf der elektronischen Anmeldebestätigung. Sie ermöglichen damit Kollegen/innen die Teilnahme.

Alle WebiNights werden bei der BAK zur Akkreditierung eingereicht. Zertifikate senden wir nach der Veranstaltung per E-Mail zu.

Ein Skript erhalten Sie ebenfalls nach der Veranstaltung

---------------------------------------------------------------------------------------

Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie einer Weitergabe folgender Daten an das die Veranstaltung unterstützende pharmazeutische Unternehmen zu:

Apothekenname mit Postleitzahl und Stadt.

Mit der „Einwilligung Datenweitergabe“ stimmen Sie zu, dass wir zusätzlich Ihren Namen und Vornamen an das pharmazeutische Unternehmen weitergeben. E-Mail-Adressen werden grundsätzlich nicht weiter gegeben.

Das pharmazeutische Unternehmen (Industriepartner von Azerta) verwendet die Daten für Marketingaktivitäten, um Sie beispielsweise über den Außendienst mit Proben oder Informationsmaterial zu versorgen.

Um Ihre Zertifikate zukünftig auf der Azerta-Seite abrufen zu können, benötigen Sie einen kostenfreien Zugang zum Azerta-Fachbereich (Login auf Azerta.de).

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Ihnen ein Konto anlegen, welches Sie über eine Bestätigungsmail aktivieren können, um Ihre Zertifikate im Fachbereich abzurufen.

Die Einwilligung zur Weitergabe der Daten ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf kann jederzeit über das Kontaktformular auf WebiNight.de oder Azerta.de vorgenommen werden oder über eine E-Mail an info@azerta.de erfolgen..

Zum Hochladen hier ablegen