Welche Heizung für mein Haus?

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderators

Bild eines Moderators

Verbraucherzentrale Bremen

Organizer

Welche Heizung passt zu meinem Haus?

In Kooperation mit der VHS Delmenhorst.

Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein. Mit einem ausreichenden zeitlichen Vorlauf ist ein durchdachter Wechsel der Heiztechnik möglich, zum Beispiel von fossiler zu erneuerbarer Energie.

Viele Fragen sind offen: Welche Möglichkeiten des Einsatzes moderner Technologien, erneuerbarer Energien und effizienter Heiztechnik gibt es? Wie finde ich das geeignete Heizsystem für mein Haus? Welche finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme bietet der Staat?

Energieberater Dipl. Ing. Raymond Krieger von der Verbraucherzentrale Bremen gibt einen Überblick über mögliche Heizsysteme und Entscheidungshilfen.

Schwerpunkte sind dabei:

• Entscheidungsgrundlagen für eine neue Heizung

• Beschreibung möglicher Heizsysteme und worauf man bei der Planung achten sollte

• Fördermöglichkeiten durch den Staat



Zum Hochladen hier ablegen