Wie kommt die Sonne in Tank und Heizung?

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

14. Mai 2025, 16:00 - 17:30
*
*
*
Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen. Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter und akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen .
Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Webinar startet in:

43 07 31 14
Tage Stunden Minuten Sekunden

Moderatoren

Bild eines Moderators

Verbraucherzentrale RLP

Veranstalter

Termine

  • 14. Mai 2025, 16:00 - 17:30

Beschreibung

Auch in Rheinland-Pfalz findet man immer häufiger Photovoltaik-Anlagen auf privaten Hausdächern. Das hat einen guten Grund: Strom aus Sonnenenergie ist günstig und kann nicht nur im Haushalt genutzt werden. Auch für das Laden des Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe kommt der selbsterzeugte Solarstrom infrage. Gerade in Kombination lassen sich gute Synergieeffekte erzielen.

Wie das Zusammenspiel der verschiedenen Nutzungen gelingen kann, darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Online-Vortrag „Wie kommt die Sonne in Tank und Heizung?“ am Mittwoch, den 14. Mai ab 18 Uhr. Der Energieberater Maximilian Truong erklärt unter anderem welche Ladestation im eigenen Haus sinnvoll ist, worauf es bei der intelligenten Steuerung von PV-Anlage und Wärmepumpe ankommt und welche Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen.


Zum Hochladen hier ablegen